Erinnerungen an den Kalten Krieg sind in Berlin noch lebendig. Entdecken Sie die ergreifende Geschichte einer einst geteilten Stadt und erfahren Sie in Ihrem privaten 5-Sterne-Reiseführer, wie das Leben in der Deutschen Demokratischen Republik aussah.

Höhepunkte
  • Entdecken Sie die Spuren des Kalten Krieges in Berlin mit einem 5-Sterne-Guide
  • Besuchen Sie historische Stätten wie den Checkpoint Charlie, die Berliner Mauer, den Potsdamer Platz und den Bahnhof Friedrichstraße
  • Erkunden Sie die letzten Überreste der Berliner Mauer und erfahren Sie mehr über das Leben in einer geteilten Stadt
  • Hören Sie die faszinierenden Fakten und die Geschichte in Ihrem Expert Guide
  • Genießen Sie einen exklusiven Rundgang mit Private Guide, der das Tempo und die Informationen nach Ihren Wünschen anpasst

Preis überprüfen

PREIS ÜBERPRÜFEN
Auswahl zurücksetzen

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn der Aktivität
Bestpreisgarantie - keine Gebühren für Agent
Bitte geben Sie die Anzahl der Tickets ein

Aktivitätsdetails

Anlagen
  • 2 - 4 Stunden
  • Private TourExklusiv nur für Sie
  • Einfach kaufen und wir organisieren sofortIhre Buchung stellt sicher, dass die Tour bereits vollständig organisiert ist. Kommen Sie einfach und genießen Sie!
  • Live GuideEnglisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch
  • Wanderung
Gesamte Beschreibung

Wählen Sie unsere einzigartige Tour und spazieren Sie durch Berlin. Diese geschäftige Stadt war Zeuge einiger unvorstellbarer Ereignisse. Der Kalte Krieg als vorherrschender Spannungszustand zwischen dem Ost- und dem Westblock hinterließ viele Spuren in der Stadt. Entdecken Sie die wahre Geschichte und erfahren Sie mehr über die Ursachen der Teilung Berlins.

Beginnen Sie Ihren Rundgang und fahren Sie an vielen historischen Orten vorbei. Hören Sie die faszinierenden Geschichten aus Ihrem Expertenführer. Besuchen Sie den Checkpoint Charlie, der während des Kalten Krieges der bekannteste Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin war. Heute ist dieser Ort ein symbolischer Kontrollpunkt, der die Erinnerung an diese wichtigen historischen Ereignisse enthält.

Die nächste Station ist der Potsdamer Platz, eines der Symbole der Wiedergeburt Berlins. Die Berliner Mauer ging durch diesen Platz. Heutzutage erinnert die Existenz der Mauer nur noch an mehrere Platten und eine kleine Ausstellung. Passieren Sie das Brandenburger Tor, das während der Teilung der Stadt in der Mitte des Grenzgebiets stand und nicht überquert werden konnte.

Besuchen Sie den Berliner Bahnhof Friedrichstraße. Während des Kalten Krieges wurde es berühmt als Bahnhof, der sich vollständig in Ostberlin befand, aber weiterhin von Zügen aus Westberlin bedient wurde. Der Bahnhof war auch ein wichtiger Grenzübergang zwischen Ost- und Westteil Berlins.

Erweitern Sie Ihre Tour auf 4 Stunden und besuchen Sie das wichtigste Denkmal zur Teilung der Stadt, die Berliner Mauer. Derzeit ist es der einzige Ort, an dem wir ein Fragment der realen Berliner Mauer im Eins-zu-Eins-Maßstab sehen können. Machen Sie einen Spaziergang durch den Gedenkpark und sehen Sie sich das Denkmal an, das in Erinnerung an die Opfer der Berliner Mauer errichtet wurde.

Beinhaltet
  • Privater Rundgang zum Checkpoint Charlie, zur Berliner Mauer, zum Potsdamer Platz und zum Bahnhof Friedrichstraße
  • 5-Sterne-Leitfaden mit offizieller deutscher Lizenz, der fließend in einer ausgewählten Sprache spricht
  • Besuch der Berliner Mauer (in 4 Stunden Option)
  • Faszinierende Fakten und Geschichte Berlins während des Kalten Krieges
  • Angepasstes Tempo ein Interesse, da es sich um die Private Tour handelt
  • Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel (optional)

Wichtige Informationen

Treffpunkt

vor dem Friedrich-Schiller-Denkmal (Schillerbrunen), Gendarmenmarkt, 10117 Berlin In Google Maps öffnen

Wichtige Informationen

Was du wissen solltest

  • Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mails am Tag vor der Tour, um wichtige Informationen zu erhalten.
  • Bitte beachten Sie, dass diese Tour viel zu Fuß beinhaltet, sodass bequemes Schuhwerk und Kleidung die beste Wahl sind.
  • Wenn Sie möchten, können Sie auf eigene Kosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Berliner Mauerdenkmal fahren.